Rationalisierung

Rationalisierungsmaßnahmen können beispielsweise Arbeitsplätze reduzieren oder Arbeitsprozesse oder -prozesse vereinfachen oder ändern.

Dies kann beispielsweise die Kosten senken und die Effizienz und den Umsatz steigern.

Insbesondere börsennotierte Unternehmen versuchen zunehmend, Rationalisierungsmaßnahmen nur teilweise umzusetzen, um rentabler zu werden, insbesondere aber ihre externe Rentabilität zu steigern. Dies dient insbesondere dazu, Investoren zufrieden zu stellen oder anzuziehen.




https://www.franchisetop.de/glossar/rationalisierungsmassnahmen/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erfolgreich im Sushi Franchise: Tipps für Partner

Burger-Franchise Kosten: So kalkulierst du richtig

Neue Geschäftsideen 2025: Chancen erkennen und nutzen