Wie finde ich das richtige Franchise?
Du denkst darüber nach, ein Franchise-Unternehmen zu gründen, weißt aber nicht so recht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! Die Entscheidung, das richtige Franchise zu finden, kann am Anfang überwältigend wirken, aber wenn du Schritt für Schritt vorgehst, ist es gar nicht so schwer. Wir zeigen dir, wie du das Franchise findest, das perfekt zu dir passt.
1. Was willst du wirklich? - Deine Ziele und Interessen verstehen
Der erste Schritt bei der Wahl des richtigen Franchises ist, dir selbst die Frage zu stellen: Was will ich eigentlich? Was interessiert mich? Bist du eher der kreative Typ, der gerne in der Gastronomie arbeitet? Oder liebst du es, im Gesundheitsbereich tätig zu werden und Menschen zu helfen? Überlege, in welchem Bereich du dich langfristig wohlfühlst. Es macht keinen Sinn, ein Franchise zu wählen, das dir keinen Spaß macht oder bei dem du keine Motivation hast, dran zu bleiben. Hier ein paar Fragen, die dir helfen könnten:- Welche Branche interessiert mich am meisten?
- Will ich mit Menschen arbeiten oder lieber im Hintergrund tätig sein?
- Möchte ich mein Business alleine führen oder ein Team aufbauen?
Franchise-Bereich | Was du erwarten kannst |
---|---|
Gastronomie & Lieferservice | Viel Kontakt mit Kunden, flexibles Arbeiten und großes Wachstumspotential, z.B. bei HANS IM GLÜCK. |
Gesundheit & Pflege | Sinnvolle Arbeit mit einer hohen Nachfrage, besonders im Bereich der 24-Stunden-Betreuung, wie bei AIS - 24 Stundenbetreuung. |
Bau & Sanierung | Langfristige Perspektiven im stabilen Immobilienmarkt, wie bei Town & Country Haus. |
Online-Handel & Direktvertrieb | Flexibles Arbeiten, z.B. mit MyHomeRoast, wo du im Kaffee-Bereich dein eigenes Business aufbaust. |
2. Wie viel Kapital habe ich zur Verfügung?
Franchise-Systeme unterscheiden sich oft nicht nur in der Branche, sondern auch im finanziellen Aufwand, den du zu Beginn investieren musst. Manche Franchises sind eher "low cost", andere benötigen mehr Startkapital. Hier ist es wichtig, ehrlich zu dir selbst zu sein und zu wissen, wie viel du investieren kannst und möchtest.Beispiele für Franchise-Systeme mit unterschiedlichem Kapitalbedarf:
Franchise-System | Eigenkapitalbedarf | Besonderheiten |
---|---|---|
MyHomeRoast | ab 9.500 € | Kaffee direkt vom Home-Röster - perfekt für Genussmenschen! |
AIS - 24 Stundenbetreuung | ab 0 € | Kein Eigenkapital nötig, Einstieg in den boomenden Pflegebereich. |
Town & Country Haus | ab 50.000 € | Solides Immobilien-Franchise mit einem höheren Eigenkapitalbedarf. |
HANS IM GLÜCK | ab 50.000 € | Premium-Burger-Franchise, bekannt aus den Großstädten. |
MERK Automaten | ab 0 € | Einfacher Einstieg mit passivem Einkommen durch Automaten. |
3. Welche Branche passt zu mir?
Es gibt unzählige Franchise-Möglichkeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Wenn du nicht genau weißt, was du suchst, hilft es, sich die verschiedenen Branchen anzusehen und zu überlegen, welche dir am meisten zusagen würde. Welche Werte vertritt die Branche, und was für ein Lebensstil ist damit verbunden? Hier einige der gängigsten Branchen im Franchising:- Gastronomie: Du kannst ein Franchise im Bereich Food und Getränke gründen - von Fastfood über Burger-Restaurants bis hin zu gehobener Küche. Ein gutes Beispiel ist das Franchise von HANS IM GLÜCK, wo du deinen eigenen Premium-Burger-Laden führen kannst.
- Gesundheit & Pflege: Gerade die Pflegebranche boomt und bietet stabile Perspektiven. Bei AIS - 24 Stundenbetreuung oder ELSNER Pflege bist du in einem zukunftsorientierten Markt tätig und hilfst Menschen, die Unterstützung benötigen.
- Bau & Sanierung: Wer handwerklich interessiert ist oder gerne im Immobilienbereich arbeitet, findet hier ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Ein Beispiel: Town & Country Haus, das dir ein erprobtes Geschäftsmodell im Bereich Hausbau bietet.
Autor:
FRANCHISECHECK.AT
Kommentare
Kommentar veröffentlichen