Mindestabnahme

Viele Einzelhändler fordern die Lieferanten auf, einen Mindesteinkauf von Waren oder Produkten zu akzeptieren. Dies wird als Mindestabnahmemenge bezeichnet.

Wiederverkäufer sollten immer die Mindestbestellmenge überprüfen und sicherstellen, dass die vereinbarte Menge realistisch verwendet oder verkauft werden kann. Die Mindestbestellmenge ist für einige Markenprodukte besonders wichtig.




https://www.franchisetop.de/glossar/mindestabnahmemenge/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erfolgreich im Sushi Franchise: Tipps für Partner

Burger-Franchise Kosten: So kalkulierst du richtig

Neue Geschäftsideen 2025: Chancen erkennen und nutzen