Wie wird man Franchise-Partner bei Sushi-Marken?

News
News: Wie wird man Franchise-Partner bei Sushi-Marken?

Wie wird man Franchise-Partner bei Sushi-Marken?

Du überlegst, ein eigenes Restaurant zu eröffnen und liebst Sushi? Dann könnte ein Sushi Franchise genau die richtige Gelegenheit für dich sein! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du als Franchise-Partner in die Welt der Sushi-Restaurants einsteigen kannst und warum dieser Schritt eine großartige Chance ist, erfolgreich zu werden.

Sushi Franchise: Dein einfacher Einstieg in die Gastronomiebranche

Ein Sushi Franchise bedeutet, dass du ein bewährtes Geschäftsmodell einer etablierten Marke übernimmst und damit die Möglichkeit hast, schnell und mit einer soliden Grundlage dein eigenes Restaurant zu führen. Du musst nicht bei null anfangen, sondern profitierst von einem erprobten System und einer starken Marke, die den Weg zum Erfolg ebnen.

Warum solltest du ein Sushi Franchise starten?

Die Gastronomie ist ein spannendes und lukratives Geschäft, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Ein Sushi Franchise hilft dir, diese Hürden zu überwinden, indem du auf ein erprobtes System setzt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Geringeres Risiko: Du musst nicht von Anfang an alles selbst erfinden. Mit einem Franchise profitierst du von einem bereits getesteten Geschäftsmodell und einer starken Marke. Das reduziert dein Risiko erheblich.
  • Bekannte Marke: Als Franchise-Partner profitierst du von einer etablierten Marke, die bereits das Vertrauen der Kunden gewonnen hat. Dadurch kannst du schneller Kunden gewinnen und ein treues Publikum aufbauen.
  • Komplette Unterstützung: Du wirst nicht alleine gelassen. Vom ersten Tag an erhältst du Unterstützung bei der Einrichtung, Schulungen, Marketingstrategien und vieles mehr, um dein Restaurant erfolgreich zu betreiben.
  • Optimierte Lieferketten: Dank eines etablierten Franchise-Systems profitierst du von besseren Einkaufskonditionen und zuverlässigeren Lieferanten, was deine Betriebskosten senkt und die Qualität deiner Zutaten garantiert.
Was kostet ein Sushi Franchise?

Ein wichtiger Punkt für angehende Franchise-Nehmer sind natürlich die Kosten. Hier ein kurzer Überblick:

  • Franchisegebühr: Diese variiert je nach Marke und Standort und liegt zwischen 5.000 und 55.000 €. Die Gebühr deckt den Zugang zum Franchise-System, Schulungen und Unterstützung ab.
  • Laufende Kosten: Monatliche Lizenzgebühren, die meist als Prozentsatz des Umsatzes berechnet werden. Das bedeutet, dass die Gebühren direkt an deinen Umsatz gekoppelt sind.
  • Zusätzliche Investitionen: Zusätzlich zur Franchisegebühr benötigst du Investitionen in Küchentechnik, Einrichtung und den Betriebsstart. Diese Kosten variieren je nach Standort und Größe deines Restaurants.
Wer sind die Kunden von Sushi?

Sushi ist nicht nur lecker, sondern

Autor:
FRANCHISEONE.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Burger-Franchise Kosten: So kalkulierst du richtig

Neue Geschäftsideen 2025: Chancen erkennen und nutzen

Erfolgreich im Sushi Franchise: Tipps für Partner