Döner Franchise: Top Systeme

News
News: Döner Franchise: Top Systeme

Döner gehört in Deutschland längst zum Alltag - und das nicht nur in Großstädten. Ob auf die Hand, im Restaurant oder als Lieferservice: Der Markt wächst rasant. Immer mehr Gründer:innen überlegen deshalb, ein Döner Franchise zu starten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du musst nicht bei null anfangen, sondern profitierst von erprobten Konzepten, starker Marke und professioneller Unterstützung. Für alle, die direkt loslegen wollen, hier die spannendsten Systeme mit Infos und Links:

  • Döner Franchise
  • Döner Game Franchise
  • CRUNCHY KEBAB Franchise
  • Mangal Döner Franchise
  • Spin'n'Roll Franchise
Damit hast du schon mal die wichtigsten Player im Blick. Jetzt schauen wir uns an, was die einzelnen Modelle so besonders macht - und welches vielleicht am besten zu dir passt.

Warum ein Döner Franchise?

Döner ist Kult. Fast jeder in Deutschland hat seinen Lieblingsladen um die Ecke. Genau das macht den Markt so spannend: Die Nachfrage ist riesig, die Zielgruppe breit, und die Marge stimmt. Mit einem Franchise gehst du nicht allein ins Risiko. Du bekommst Rezepte, Marketing, Logistik und Schulungen an die Hand - und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: zufriedene Gäste.

Die spannendsten Döner Franchise Systeme

Döner Game Franchise - wenn Döner plötzlich Gourmet wird

Dieses Konzept hat Sternekoch Anthony Sarpong entwickelt. Hier gibt?s Döner auf Gourmet-Level - hochwertige Zutaten, hausgemachte Soßen, stylisches Ambiente. Perfekt für Standorte, wo Kund:innen Qualität und Design schätzen.
  • Einstieg ab ca. 5.000 € Eigenkapital
  • Franchise-Gebühr: 15.000 €
  • Laufende Lizenz: 3 % vom Umsatz
  • Unterstützung: Marketing, Lieferkette, Beratung, eigene Produktpalette
  • Zielgruppe: ambitionierte Gründer:innen, Quereinsteiger willkommen
Besonderheit: Streetfood trifft Sterneküche. Ideal, wenn du deine Stadt mit etwas völlig Neuem überraschen willst.

Mangal Döner Franchise - die Marke von Lukas Podolski

Fußballstar Lukas Podolski ist das Gesicht von Mangal x LP10. Allein dadurch hat das Konzept sofort Aufmerksamkeit und Vertrauen. Hier gibt?s klassischen Döner in moderner Optik, mit eigenem Brotrezept und Fokus auf regionale Zutaten.
  • Franchise-Start 2022, schon über 50 Standorte
  • Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Franchise-Gebühr: 50.000 €
  • Monatliche Lizenz: 2.500 €
  • Unterstützung: Marketing, Schulungen, erprobte Prozesse, 30 Jahre Gastro-Erfahrung im Hintergrund
Besonderheit: Starpower bringt Sichtbarkeit. Wer Mangal eröffnet, startet mit viel Rückenwind.

CRUNCHY KEBAB Franchise - Streetfood mit Kultur

CRUNCHY KEBAB ist mehr als Döner. Es geht um Style, Community und Geschmack. Hip-Hop-Flair, Streetart im Laden und wechselnde ?Kebab des Monats?-Aktionen machen das Konzept einzigartig.
  • Eigenkapital ab 30.000 €
  • Franchise-Gebühr: 15.000 €
Hilfreiche Inhalte zum Inhalt unter: Franchise mit den besten Chancen
Autor:
FRANCHISECHECK.AT

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neue Geschäftsideen 2025: Chancen erkennen und nutzen

Burger-Franchise Kosten: So kalkulierst du richtig

Erfolgreich im Sushi Franchise: Tipps für Partner