Mit Call a Pizza Franchise zum eigenen Business

Geschäftsidee
Geschäftsidee: Mit Call a Pizza Franchise zum eigenen Business

Du träumst von der Selbstständigkeit? Mit dem Call a Pizza Franchise kannst du dir diesen Traum erfüllen! Aber was genau bedeutet es, ein Franchise zu gründen? Ein Franchise ist ein Geschäftskonzept, bei dem du die Marke und das Know-how eines etablierten Unternehmens nutzt, um dein eigenes Geschäft zu betreiben. Das bedeutet, dass du nicht ganz von vorne anfangen musst - du profitierst von bewährten Methoden und einem starken Netzwerk.

Warum Call a Pizza Franchise?

Call a Pizza ist nicht nur eine bekannte Marke, sondern auch ein Pionier unter den Pizza-Bringdiensten in Deutschland. Seit 1984 haben sie sich bewährt und bieten dir die Möglichkeit, von über 40 Jahren Erfahrung im Geschäft zu profitieren. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du dich für das Call a Pizza Franchise entscheiden solltest:

  • Erprobtes Konzept: Das Franchise-System von Call a Pizza reduziert dein Risiko erheblich.
  • Hohe Nachfrage: Pizza ist ein beliebtes Gericht, und die Nachfrage wächst stetig.
  • Geringe Einstiegskosten: Mit einem Eigenkapital von 40.000 Euro und einer Einstiegsgebühr von 20.000 Euro ist der finanzielle Aufwand vergleichsweise niedrig.
  • Starkes Marketing: Du profitierst von zentral organisiertem Marketing und einem großen Netzwerk.

Investment und Unterstützung

Das Call a Pizza Franchise bietet dir attraktive wirtschaftliche Möglichkeiten. Hier sind die wichtigsten finanziellen Aspekte:

Kostenart Betrag
Eigenkapital 40.000 Euro
Einstiegsgebühr 20.000 Euro
Lizenzgebühr 5% vom Umsatz
Hilfreiche Inhalte zum aktuellen Thema unter: Hundefutter für Hunde mit Gelenkproblemen
Autor:
FRANCHISEBOX.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Burger-Franchise Kosten: So kalkulierst du richtig

Neue Geschäftsideen 2025: Chancen erkennen und nutzen

Erfolgreich im Sushi Franchise: Tipps für Partner