MyHomeRoast Lizenz: Kaffeerösterei für Zuhause

News
News: MyHomeRoast Lizenz: Kaffeerösterei für Zuhause

Das MyHomeRoast Franchise ist Europas erstes Direktvertriebs-System für frisch gerösteten Kaffee, Kakao und Snacks – ein nachhaltiges Franchise-Modell, bei dem du schon ab 9.500 € Startkapital dein eigenes Business aufbauen kannst.


Was steckt hinter dem MyHomeRoast Franchise?

Kurz gesagt: Frischer Kaffee, null Verpackungsmüll, direkt zu den Leuten nach Hause. Das MyHomeRoast Franchise bringt Genuss und Nachhaltigkeit zusammen – und gibt dir die Chance, ein eigenes Business mit Sinn und Zukunft aufzubauen.

Mehr Infos bekommst du hier direkt beim MyHomeRoast Franchise.
Wenn du allgemein nach einem passenden Konzept suchst, schau dir auch mal Kaffee Franchise an.


Warum ist MyHomeRoast Franchise so spannend?

Ganz ehrlich: Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern für viele ein Ritual, ein Stück Lebensqualität. Und genau da setzt MyHomeRoast an.

  • Frische statt Massenware – die Bohnen werden erst nach Bestellung geröstet.

  • Kein Müllberg – keine Alu-Kapseln, kein Plastik.

  • Faire Lieferketten – du weißt, woher der Kaffee kommt.

  • Überschaubares Risiko – mit 9.500 € bist du dabei, ohne laufende Gebühren.

  • Exklusives Gebiet – keine Konkurrenz durch andere Partner in deinem Bereich.


Dein Start: Einfach, schnell, unkompliziert

Das Schöne: Du musst nicht erst ein Studium in BWL machen oder hunderte Seiten lesen. Der Ablauf ist klar und easy:

  1. Franchise-Paket sichern.

  2. Mit einer Einstiegsgebühr von 9.500 € durchstarten.

  3. Dein Gebiet reservieren – nur du kannst dort verkaufen.

  4. Marketingmaterial, Schulungen und Support nutzen.

  5. Kunden mit frischem Kaffee und Snacks begeistern.

Passende Posts zum aktuellen Thema hier auf: get2Card Lizenz – dein Einstieg ins 2für1-System
Autor:
FRANCHISECHECK.AT

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Burger-Franchise Kosten: So kalkulierst du richtig

Neue Geschäftsideen 2025: Chancen erkennen und nutzen

Erfolgreich im Sushi Franchise: Tipps für Partner